Was sind ETFs? Und welche Vorteile bieten Sie mir?

Was sind ETFs? Und welche Vorteile bieten Sie mir? Die Abkürzung ETF steht für „Exchange-Traded Fund“, was zu Deutsch „börsengehandelter Fonds“ bedeutet.

Ich erkläre es meinen Kunden gerne mit

E= Einfach
T= Transparent
F= Flexibel

Einfach deshalb, weil der ETF lediglich versucht, einen Finanzmarktindex abzubilden. Das könnte z.B. der Deutsche Aktien Index (DAX) sein, der die 30 größten Unternehmen Deutschlands enthält. Steigt der DAX also um 10% in einem Jahr, zeigt der ETF auf den DAX eine ganz ähnliche Wertentwicklung.
Dadurch, dass der ETF einen festgelegten Index abbildet, weiß der Anleger genau, in welchen Einzelwerten er investiert ist. Dies bietet eine hohe Transparenz. ETF-Anteile sind zudem hochflexibel, d.h. sie können jederzeit zum Marktpreis gekauft bzw. verkauft werden.
Was sind die entscheidenden Vorteile für den Anleger?
1. Das Geld kann ganz einfach breit gestreut in einer Vielzahl von Unternehmen oder Anleihen investiert werden. Dies ist mit Direktanlagen in beispielsweise Aktien so gut wie gar nicht möglich.
2. Bereits mit kleinen Anlagebeträgen kann ich mein Geld weltweit in den unterschiedlichsten Märkten und Anlageklassen streuen.
3. Die Kosten sind extrem niedrig, denn ETFs kommen ganz ohne teures Fondsmanagement aus. Gerade diese Kostenersparnis bringt dem Anleger über die Jahre einen enormen Mehrwert gegenüber aktiv gemanagten Fonds.

Michael Herrmann, 24.Januar 2019