Ich werde im nächsten Monat 50. Ist es denn jetzt nicht zu spät, ein Vermögen aufzubauen?

Ich werde im nächsten Monat 50. Ist es denn jetzt nicht zu spät, ein Vermögen aufzubauen?

Grundsätzlich ist es nie zu spät, Geld zurückzulegen und rentabel anzulegen. Auch im fortgeschrittenen Alter nicht.

Menschen der Generation 50+ müssen sich darüber bewusst sein, dass sie möglicherweise noch die Hälfte ihres Lebens vor sich haben. Die Lebenserwartung der Frauen und Männer steigt von Jahr zu Jahr an. Durch den medizinischen Fortschritt und das ansteigende Gesundheitsbewusstsein der Menschen ist eine Lebenserwartung von 100 Jahren in Zukunft durchaus realistisch. Gerade auch vor diesem Hintergrund erscheint ein Renteneintrittsalter von 67 Jahren eher wie eine Utopie. Im Jahr 2040 werden es nicht einmal 2 Arbeitnehmer sein, die einen Rentner versorgen sollen. Da die Menschen ja auch immer älter werden, stellt sich da die Frage, wie das gesetzliche Rentensystem in Zukunft funktionieren soll? Schon jetzt wird diskutiert, das Renteneintrittsalter auf 70 Jahre anzuheben.

Vor diesem Hintergrund kann es einfach nicht zu spät sein, auch mit 50 Lebensjahren noch Vermögen aufzubauen. Vermögensaufbau lohnt sich immer, bereits mit kleinen Beträgen und auch in jedem Alter! Sinnvoll wäre sicherlich, eine altersgerechte Risikoanpassung vorzunehmen, also z.B. nicht 100% in Aktien zu investieren. Was wäre die Alternative zum Vermögensaufbau in diesem Alter? Nichts zu tun. Und ganz ehrlich, das ist wirklich keine echte Alternative!

Um zunächst eine genaue Vorstellung von der eigenen, individuellen Situation zu bekommen, wäre es wichtig, einmal zu berechnen, wie groß die Rentenlücke ist. Ich vergleiche das gerne mit dem Gang zum Arzt. Denn dieser macht zunächst auch eine Diagnose, bevor er die Therapie einleitet.

Diese Berechnung ist enorm wichtig, denn der Wert auf Ihrem Rentenbescheid trügt. Es gehen nämlich davon noch die Steuern und Sozialabgaben im Rentenalter ab. Zudem nagt auch die Inflation an dem Rentenbetrag. Wenn auf Ihrem Bescheid ein Rentenwert von 1300€ steht, erhalten Sie möglicherweise später nur um die 1000€ an echter Kaufkraftrente ausgezahlt.

Eine genaue Berechnung Ihrer Rentenlücke können Sie bei einem unabhängigen Finanzberater, der auf Honorarbasis arbeitet, durchführen lassen.

Sie sehen hier exemplarisch, wie das Ergebnis solch einer Berechnung aussehen könnte. Die Analyse gibt Ihnen einen genauen Überblick, wie hoch die Lücke ist und wie viel Kapital bis zum Renteneintritt aufgebaut werden muss.

 

Diese Rentenlückenberechnung kostet nicht viel, liefert Ihnen aber einen genauen Ansatzpunkt, wie die Lücke zu schließen ist. Bei Interesse daran können Sie mich gerne kontaktieren.

Nach der Berechnung wissen Sie genau, wie viel Geld Sie anlegen müssen, um die Lücke ganz oder teilweise zu schließen. Sie werden mit Sicherheit sehen, dass sich ein Vermögensaufbau auch noch mit 50+ lohnt und können deutlich beruhigter in die Zukunft schauen.

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Ich werde im nächsten Monat 50. Ist es denn jetzt nicht zu spät, ein Vermögen aufzubauen?

Kommentare sind geschlossen.