Gold auf Rekordkurs

Der Goldpreis hat die 1900$ pro Feinunze überwunden und steuert nun klar in Richtung Allzeithoch.

Warum ist die Goldrally nicht zu stoppen?

Der Grund liegt auf der Hand: Realanlagen werden aufgrund negativer Zinsen sowie negativ rentierender Anleihen gesucht. Doch wie so oft: Was gerade steigt, ist nicht gerade billig zu haben. Anleger, die physisches Gold kaufen möchten, müssen derzeit hohe Kaufaufschläge bei Goldhändlern einkalulieren.

Interessant ist daher sogenanntes „Papiergold“, also z.B. Xetra-Gold. Und nun plant der Gesetzgeber hier Restriktionen: Bisher sind Gewinne nach einer Haltefrist von 12 Monaten steuerfrei. Doch das soll sich ändern: In Zukunft soll dieser Steuervorteil wegfallen und die Abgeltungssteuer würde dann auch bei einer längerfristen Anlage greifen.

Wichtiger Hinweis:

Die in diesem Artikel enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Alle Angaben in diesem Artikel stammen aus eigenen Erfahrungen oder Quellen, die ich für vertrauenswürdig halte. Eine Garantie für die Richtigkeit kann jedoch nicht übernommen werden. Wertentwicklungen in der Vergangenheit stellen keine Garantie für die künftige Wertentwicklung eines Finanzinstruments dar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.