Für wen lohnt sich eigentlich die Riester-Rente? Die Riester-Rente wurde eingeführt, weil die Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung reduziert wurden. Die private Altersvorsorge wird hier mit Steuervorteilen und jährlichen Zulagen gefördert, wenn bestimmte Voraussetzungen eingehalten werden. So müssen z.B. mindestens 4% des Jahresbruttogehalts in einen Riester-Vertrag eingezahlt werden, um die vollen Zulagen zu bekommen. Ob sich die Riester-Rente für jemanden lohnt, sollte im Gespräch mit einem unabhängigen Finanzberater erörtert werden. Geringverdiener und Familien mit Kindern könnten durchaus davon profitieren. Möglicherweise sind andere Formen der Altersvorsorge wie beispielsweise eine fondsgebundene Rentenversicherung auf Nettobasis, also ohne hohe Kosten für die Vermittlung und Verwaltung, in bestimmten Fällen zielführender.