Friedrich Merz empfiehlt Aktiensparen zur Altersvorsorge. Was sagen Sie dazu, Herr Britt?
(Gastbeitrag von Volker Britt, Geschäftsführer bei HonorarKonzept GmbH)
Friedrich Merz hat Recht. Auch ich bin der festen Überzeugung, dass nur mit Aktiensparen eine auskömmliche private Altersversorgung aufgebaut werden kann. Entsprechend favorisiere ich eine kosten- und steuergünstige Kombination aus ETF-Aktiensparplan und Nettofondspolice. Dabei sollte sich der Aktiensparer auf die Dinge konzentrieren, die die Rendite treiben und die er kontrollieren kann. Diese sind meiner Meinung nach:
Aktien sind volatil – Kursrückgänge müssen mit festverzinslichen Anlagen abgefedert werden. Entsprechend ist die Aktienquote in Abhängigkeit von Risikotoleranz und Anlagezeitraum zu wählen.
Weltweite Diversifikation – bereits Mitte der 90er Jahre sollten die Deutschen durch die Ausgabe der T-Aktie eine Nation von Aktionären werden. Viele Kleinaktionäre konnten durch umfangreiche Werbekampagnen (1. und 2. Tranche) gewonnen werden. Allerdings rauschte der Kurs der T-Aktie zur Jahrtausendwende von über 100 Euro auf unter 10 Euro ab und viele Aktiensparer verkauften mit Verlust. An diesem Beispiel wird deutlich: Ein Investment in Einzelaktien birgt hohe Risiken, vor allem wenn alles auf eine Karte gesetzt wird. Eine breite Streuung in Form von Aktienfonds ist wichtig.
Niedrige Kosten – je höher die Gebühren eines Aktienfonds, desto niedriger sind die Aussichten für die Performance. Hinzu kommt, dass nur wenige aktive Fonds ihre Benchmark dauerhaft schlagen. Deshalb eignen sich insbesondere ETF für kostengünstige Aktiensparpläne.
Steuerprivilegien von fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen bei langlaufenden Aktiensparplänen nutzen – durch das „Einbetten“ eines langfristigen Aktiensparplans in einem Versicherungsmantel lassen sich Steuervorteile erzielen. Diese entstehen zum einen durch die Besteuerung nur der hälftigen Erträge, zum anderen durch die Verschiebung des Besteuerungszeitpunktes an das Vertragsende mit einer einfachen nachgelagerten Besteuerung.
Nettofondspolicen wählen – die steuerlichen Vorteile einer Fondspolice für das Aktiensparen sollten nicht durch zu hohe Kosten für die Versicherung wettgemacht werden. Hier bieten sich kostengünstige Nettopolicen an, die Ihnen ein Honorarberater gerne vermittelt.